M4A Datei in WAV Umwandeln

Konvertieren Sie Ihr M4A-Audio mühelos und völlig kostenlos in WAV.

Hochladen .M4A
oder
Dateien hier ablegen

Wie man M4A in WAV Online Konvertiert

  • 1Laden Sie eine oder mehrere M4A-Dateien hoch, um die Konvertierung zu starten. Sie können Dateien von einem Computer, über einen Link oder aus dem Dateispeicher hochladen.
  • 2Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Konvertieren". Nach einigen Sekunden werden alle Ihre M4A-Dateien in das WAV-Audioformat konvertiert.
  • 3Jetzt können Sie WAV-Dateien einzeln oder in einem einzigen ZIP-Archiv herunterladen.
M4A Datei in WAV Umwandeln

Bewerten M4A zu WAV Konverter

4.5 / 5
104 Stimmen
M4A

M4A (MPEG-4 Part 14)

M4A ist eine Version des MP4-Mediencontainerformats (MPEG4), das für Audiodateien erstellt wurde. Dieser Container enthält einen Audiostream, der den Codec AAC (verlustbehaftete Komprimierung) oder ALAC (verlustfreie Komprimierung) verwendet. M4A wurde von Apple entwickelt und wird derzeit in einem eigenen iTunes Store verwendet. Es gibt auch eine Variation des Formats mit der Erweiterung M4P, die den Urheberrechtsschutz beinhaltet.

Die meisten Multimedia-Player unterstützen dieses Format (Apple iTunes, Windows Media Player usw.). Manchmal müssen Sie möglicherweise zusätzliche Codecs installieren (z. B. K-Lite Codec Pack). Da dieses Format hochspezialisiert ist, ist es manchmal einfacher, es in ein gängigeres Format wie WAV zu konvertieren, um es auf Geräten abzuspielen. Durch diese Konvertierung bleibt die Klangqualität erhalten und die Musik kann auf den meisten Geräten abgespielt werden.
Dateityp: Audio
Dateierweiterung: .m4a, .mp4, .m4p, .m4b, .m4r, .m4v
Entwickelt von: Apple Inc.
Erstveröffentlichung: 2001
WAV

WAV (Waveform Audio File Format)

WAV (oder WAVE) ist eines der Standard-Audioformate, das am häufigsten zum Speichern von Audiodateien ohne Komprimierung (verlustfrei) oder mit einem niedrigen Komprimierungsverhältnis verwendet wird. WAV wurde 1991 von Microsoft und IBM gemeinsam als Erweiterung des RIFF-Formats entwickelt.

WAV gewann in Zeiten der Beliebtheit von CDs, in denen Musik gespeichert wurde, große Popularität. In der Regel wurde ein Musikalbum in guter Qualität (44,1 kHz, 16 Bit, Stereoformat) auf eine Disc (ca. 700 MB) gelegt.

Das WAV-Format ist bei Benutzern sehr beliebt, da es die beste Klangqualität unter den digitalen Audioformaten bietet und gleichzeitig von vielen Playern und Codecs unterstützt wird.
Dateityp: Audio
Dateierweiterung: .wav, .wave
Entwickelt von: Microsoft & IBM
Erstveröffentlichung: 1991